Weihnachts- und Neujahrsgruß von Erik Pardeik

11. Dezember 2024
Weihnachts- und Neujahrsgruß von Erik Pardeik, Mitglied des Landtag Brandenburg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchte ich innehalten und mich noch einmal aufrichtig bei Ihnen, meinen Wählern, bedanken. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung geben mir die Kraft und die Motivation, meine Aufgabe im neu gewählten Landtag Brandenburg mit größter Ehrfurcht und Verantwortung anzugehen.

Nun stehen aber auch Neuwahlen für den Deutschen Bundestag an.

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Jahrzehntelange Misswirtschaft unter der CDU haben unser Land ausgehöhlt, und die sogenannte Ampelregierung setzt diesen Weg der Zerstörung fort – mit Kriegstreiberei, einer dramatischen Vernichtung von Arbeitsplätzen und Industrie, unerschwinglicher Energie und steigenden Lebenshaltungskosten. So kann und darf es nicht weitergehen!

Ich verspreche Ihnen: 

Mit der Alternative für Deutschland werde ich unermüdlich daran arbeiten, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und Deutschland wieder auf einen Weg zu bringen, der unserem Land und seinen Bürgern dient. Mit einer AfD-geführten Regierung werden wir den Kurs sofort korrigieren, und zwar:

 1. Die Energiepreise senken, indem wir aus ideologischen Zwängen aussteigen und sichere, bezahlbare Energie fördern.

 2. Die illegale Massenzuwanderung stoppen und unsere Grenzen schützen.

 3. Unsere Industrie und Arbeitsplätze retten, damit Wohlstand und Stabilität zurückkehren.

Doch nun ist die Zeit, zusammen mit unseren Familien und Freunden die schönsten Momente des Jahres zu genießen. Weihnachten ist ein Fest der Besinnung, des Zusammenhalts und der Tradition. Und zum Jahreswechsel erwartet uns eine weitere großartige Tradition – das Silvesterfeuerwerk, das in seiner Vielfalt den Mut und die Freude unserer deutschen Kultur widerspiegelt.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen fröhlichen Jahreswechsel und ein besseres, hoffnungsvolles Jahr 2025. Gemeinsam schaffen wir die Wende!

Mit patriotischen Grüßen,
Ihr Erik Pardeik

Mut zur Wahrheit. Mut zu Deutschland.

3. April 2025
Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter ist weiter gestiegen. Im Jahr 2023 bezogen rund 1,3 Millionen Senioren diese staatliche Leistung – ein neuer Höchststand. Damit hat sich die Zahl der bedürftigen Rentner in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Besonders betroffen sind alleinlebende Frauen über 65. Die Ursachen sind geringe Rentenansprüche, steigende Lebenshaltungskosten und eine immer größere Lücke zwischen Anspruch und Realität im Sozialstaat.
31. März 2025
Der Landesverband hieß bei der heutigen Kreisvorsitzendenkonferenz das 3000. Mitglied der AfD-Brandenburg herzlich willkommen: die 16-jährige Leonie aus der Uckermark. Schon seit dem vergangenen Jahr zeigt sich ein Zuwachs von Mitgliedern und Förderern. Waren es vor einem Jahr noch 2302 Mitglieder in der AfD-Brandenburg, so ist der Landesverband damit innerhalb eines Jahres um 30,3 Prozent gewachsen. Weitere 491 Mitgliedsanträge sind derzeit in Bearbeitung.
28. März 2025
Deutschland verliert Industriearbeitsplätze, aber der Staatsapparat bläht sich weiter auf. Das ist keine natürliche Folge des demographischen Wandels, sondern die direkte Folge einer verfehlten Migrationspolitik. Immer neue Probleme durch unkontrollierte Zuwanderung erzeugen einen künstlichen Bedarf an Sozialarbeitern, Integrationsbeauftragten und Verwaltungsmitarbeitern. Dieser Kurs ist nicht finanzierbar. Wenn wir nicht bald gegensteuern, droht der vollständige Verlust der wirtschaftlichen Balance.
28. März 2025
Dr. Alice Weidel fordert spürbare Steuersenkungen statt weiterer Ausplünderung der Bürger!
11. März 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland lädt Sie ein zum Bürgerdialog zum Thema "Erneuerbare Energien" in Rehfelde
8. März 2025
Wir wünschen allen Frauen einen wundervollen Frauentag!
Weitere Beiträge
Share by: