Schlacht um die Seelower Höhen

AfD MOL • 18. April 2021

Gedenken anlässlich des Jahrestages der Schlacht um die Seelower Höhen am 16. April 2021

Eine gemeinsame Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Schlacht um die Seelower Höhen konnte auch in diesem Jahr nicht stattfinden.
Landrat Gernot Schmidt und der Bürgermeister der Stadt Seelow, Jörg Schröder, luden dennoch zu einem individuellen Gedenken ein.

Die Gedenkstätte Seelower Höhen und der Städtische Friedhof Seelow sind zugänglich. Den gefallenen Soldaten wurde an diesem 76. Jahrestag der Schlacht um die Seelower Höhen gedacht.
Die AfD wurde durch den Landtags-und Kreistagsabgeordneten Franz Wiese und dem Kreistagsabgeordneten Jörg Lilienkamp vertreten.
Am Ende der Gedenkveranstaltung blieb noch Zeit für einen Gedankenaustausch mit den Vertretern des Verteidigungsattaches als Vertreter der Botschaft der Russischen Föderation.

4. April 2025
Mehr als 3000 Brandenburger haben es schon getan und sind Mitglied in der einzig echten Oppositionspartei. Möchtest auch Du Teil der jüngsten und erfolgreichsten Partei Deutschlands werden und bei der Zukunftsgestaltung unseres Landes mitmachen? Dann kannst Du hier sofort Deinen Aufnahmeantrag stellen. Deine Stimme verändert Politik.
3. April 2025
Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter ist weiter gestiegen. Im Jahr 2023 bezogen rund 1,3 Millionen Senioren diese staatliche Leistung – ein neuer Höchststand. Damit hat sich die Zahl der bedürftigen Rentner in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Besonders betroffen sind alleinlebende Frauen über 65. Die Ursachen sind geringe Rentenansprüche, steigende Lebenshaltungskosten und eine immer größere Lücke zwischen Anspruch und Realität im Sozialstaat.
31. März 2025
Der Landesverband hieß bei der heutigen Kreisvorsitzendenkonferenz das 3000. Mitglied der AfD-Brandenburg herzlich willkommen: die 16-jährige Leonie aus der Uckermark. Schon seit dem vergangenen Jahr zeigt sich ein Zuwachs von Mitgliedern und Förderern. Waren es vor einem Jahr noch 2302 Mitglieder in der AfD-Brandenburg, so ist der Landesverband damit innerhalb eines Jahres um 30,3 Prozent gewachsen. Weitere 491 Mitgliedsanträge sind derzeit in Bearbeitung.
28. März 2025
Deutschland verliert Industriearbeitsplätze, aber der Staatsapparat bläht sich weiter auf. Das ist keine natürliche Folge des demographischen Wandels, sondern die direkte Folge einer verfehlten Migrationspolitik. Immer neue Probleme durch unkontrollierte Zuwanderung erzeugen einen künstlichen Bedarf an Sozialarbeitern, Integrationsbeauftragten und Verwaltungsmitarbeitern. Dieser Kurs ist nicht finanzierbar. Wenn wir nicht bald gegensteuern, droht der vollständige Verlust der wirtschaftlichen Balance.
28. März 2025
Dr. Alice Weidel fordert spürbare Steuersenkungen statt weiterer Ausplünderung der Bürger!
11. März 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland lädt Sie ein zum Bürgerdialog zum Thema "Erneuerbare Energien" in Rehfelde
Weitere Beiträge
Share by: