Eröffnung des AfD-Bürgerbüros des OV Wriezen

AfD MOL • 11. November 2018

Alternative für Deutschland

Ortsverband Wriezen

10. November 2018

Um mehr Präsenz für den politisch interessierten Bürger zu zeigen liebäugelten die Wriezener seit dem Tage ihrer Ortsverbandsgründung mit einem Bürgerbüro. Nachdem der erste Bezug eines Büros am letzten Tage durch den Vermieter platzte, begann man mit der erneuten Suche nach einer Örtlichkeit. Durch den vermehrten Ladenlehrstand in der Wriezener Einkaufsmeile konnte dann ein weiteres Objekt besichtigt und nach Verhandlungen auch bezogen werden.

So konnte am 10. November 2018 der Ortsverband Wriezen sein Bürgerbüro in der Wilhelmstrasse 20 eröffnen. Voller Stolz präsentierte man sich den Gästen und Wriezener Bürgern. Das Büro war schon kurz nach der Eröffnung übervoll, diese „Fülle" riss bis in die frühen Nachmittagsstunden nicht ab.

Gepackte Informationstüten mit Infomaterialien über unsere Partei und AfD Werbemitteln wie Kugelschreiber, Feuerzeug usw. wechselten vom neuem Bürobesitzer zum interessierten Bürger und wurden dankend entgegen genommen.

Unser Glücksrad für die Kleinen war stark frequentiert und die bereitgestellten Süßigkeiten als Preise gelangten damit in dankbare Kinderhände.

Als dann Manuel Zorzytzki vom benachbarten Ortsverband Panketal erschien und blaue Zuckerwatte für die Jüngsten und auch nicht mehr ganz so jungen Besucher machte, war alles perfekt. Belegten Brötchen, Wiener und hausgebackenen Blechkuchen rundeten die kulinarische Einweihung unseres Büros ab.

und natürlich, wie sollte es auch anders sein, ergaben sich viele politische Diskussionen.

In diesem Sinne möchten wir uns , ganz herzlich bei unseren Förderern , den Wriezener Bürgern, der Polizei und dem Staatsschutz bedanken. Dieser musste, wie leider bei nunmehr allen unseren AfD Veranstaltungen, die Sicherheit der Teilnehmer garantieren.

Reguläre Öffnungszeiten gibt es für das Büro noch nicht, da fast alle vom Wriezener Ortsverband einer geregelten Arbeit nach gehen. Aber Freitagnachmittag und Sonnabendvormittag wird das Büro meistens besetzt sein.

In Kürze befindet sich eine Infotelefonnummer an der Tür, mit der Termine mit den Wriezenern der AfD vor-Ort und den Landtags- und Bundestagsabge-ordneten verabredet werden können.

ABER
...immer wenn im Büro das Licht an ist, ist der Wriezener Bürger herzlich willkommen!!!!!

Nun wünschen sich die Wriezener vom AfD Ortsverband das möglichst viele Bürger mutig sind und einfach mal ins Büro schauen. Tragen Sie Ihre Sorgen, Nöte und Ängste an uns heran!!!

Wir werden sie dann in die zuständigen Parlamente weiter tragen!

VERSPEROCHEN!!!

In Bezug auf die Kommunalwahlen im Mai 2019, hofft der AfD OV Wriezen auf viele interessierte Bürger der Stadt und ihren Eingemeindungen. Wir stellen uns dem, bereits zur Bundestagswahl 2017 entgegengebrachten Vertrauen und hoffen auf gleiche Ergebnisse im Mai 2019 zu den Kommunalwahlen.

Ihr Ortsverband Wriezen



20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
17. April 2025
Zehntausende junge Männer – Deutsche wie Sowjets – ließen vor 80 Jahren im Frühjahr 1945 ihr Leben in einer der blutigsten Schlachten am Ende des zweiten Weltkrieges. Viele von ihnen waren kaum älter als 17 Jahre alt. Wir haben den Gefallenen auf beiden Seiten heute bei den Seelower Höhen gedacht. Wer diesen Ort besucht, spürt: Krieg ist immer eine Katastrophe – für alle Beteiligten. Umso beschämender ist es, dass weder Vertreter der Bundesregierung noch der Brandenburger Landesregierung anwesend waren. Als AfD-Brandenburg sagen wir klar: Erinnerung braucht Ehrlichkeit, Würde und Vollständigkeit – keine politischen Scheuklappen. Die AfD setzt sich ein für ein Gedenken, das allen Opfern gerecht wird – ohne selektives Erinnern, ohne ideologische Verzerrung. Geschichte gehört nicht den Grünen. Sie gehört uns allen. AfD Brandenburg und AfD Kreisverband Märkisch-Oderland
11. April 2025
In einem Interview hat CDU-Chef Friedrich Merz klargestellt, dass auch unter einer schwarz-roten Regierung Öl- und Gasheizungen zunehmend der Vergangenheit angehören dürften. Er kündigte an, das umstrittene Heizungsgesetz der Ampelregierung abzuschaffen und stattdessen auf hohe Energiepreise zu setzen, um Hauseigentümer zur Modernisierung ihrer Heizsysteme zu bewegen. Dr. Alice Weidel kritisierte diese Aussagen scharf und nannte Merz einen grünen Kanzler.
9. April 2025
Zum Koalitionsvertrag von Union und SPD teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: „Dieser Koalitionsvertrag ist die Kapitulationsurkunde des Friedrich Merz. Das Papier trägt durchgehend die Handschrift des Wahlverlierers SPD, gespickt mit Verbeugungen vor den Grünen, die in diesem Kabinett immer mit am Tisch sitzen werden...."
9. April 2025
Eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage von Ipsos führt die AfD erstmals vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Die AfD hat im Vergleich zur letzten Umfrage des Instituts von Anfang März drei Prozentpunkte hinzugewonnen und liegt nun bei 25 Prozent – ihrem Bestwert bei einer Ipsos-Umfrage. Die Union hat während der Koalitionsverhandlungen dagegen deutlich an Zustimmung (insgesamt fünf Prozentpunkte) verloren und liegt bei nur noch 24 Prozent.
von Erik Pardeik 6. April 2025
Die Kommunen zahlen die Zeche für eine völlig verfehlte Sozial- und Migrationspolitik der Bundesregierung. Massenzuwanderung, ein Bürgergeld ohne wirksame Sanktionen und eine ausufernde Sozialbürokratie treiben die Kosten in die Höhe und bringen Städte und Gemeinden an den Rand des Kollapses. Die AfD-Fraktion fordert eine sofortige Kehrtwende.
Weitere Beiträge