4. Kreismitgliederversammlung in Märkisch-Oderland

Erik Pardeik • 6. Dezember 2017

Am Sonntag, dem 26. November fand unsere Kreismitgliederversammlung statt. Und wie immer wurden wir freundlich im Hotel "Flora" in Fredersdorf-Vogelsdorf empfangen.
Dieses Jahr nun war die übliche formale Tagesordnung weiter gefaßt als sonst. Neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes und dem des Schatzmeisters standen auch die Berichte unserer Direktkandidaten für den Bundestag und der Bürgermeisterkandidaten für Bad Freienwalde und Seelow auf dem Programm.
Das war die Gelegenheit, ein turbulentes, aufregendes, nervenaufreibendes und mit Sicherheit nicht langweiliges Parteijahr Revue passieren zu lassen. Ein erfolgreiches Jahr für uns gemeinsam, für jeden von uns. Wir sind 2017 gewachsen, stärker geworden. Die Partei, der Kreisverband und jedes Mitglied, jeder unserer Freunde und Sympatisanten . Unsere Direktkandidaten haben weit mehr als bloße Achtungserfolge erreicht. Jeder von ihnen hat deutlich unter Beweis gestellt, daß die AfD auf jeder politischen Ebene ernstzunehmen ist.
Wir alle gemeinsam haben diesen Beweis erbracht.
Parallel zum Wahlkampf haben wir unsere Öffentlichkeitsarbeit weiter verbessert, die Reichweite gesteigert und regelmäßige Stammtische im Kreis wurden selbstverständlich.
Wir gehen in diesem Dezember in eine herbeigesehnte Weihnachtsruhe ... in einen Winterschlaf verfallen wir nicht. Gleich Anfang Januar ist der nächste Stammtisch in Strausberg anberaumt; in Bad Freienwalde und Wriezen geht es turnusmäßig weiter in Richtung der Gründung eines Ortsverbandes. Die regelmäßigen Treffen in Neuenhagen, Fredersdorf und Hoppegarten werden wieder fortgesetzt.
2018 ist wieder Wahlkampf oder, wie es den Anschein haben mag, immer noch. Als Kreisverband machen wir nahtlos weiter, in manchen Sachen effektiver, in allen Dingen wie jeher vollmotiviert.
Es ist eine Freude in diesem Verband zu arbeiten, sich unter Gleichgesinnten zu engagieren; in einer Gemeinschaft, in der wir für gleiche Ziele kämpfen und streiten und dann vereint weitermachen. Lassen wir diese Gemeinschaft wachsen. Lassen wir sie größer und stärker werden. Für uns und unser Land. Für alle unsere Kinder; auch und besonders die derer, die jetzt hier mitlesen. Kommt zu uns. Ruft uns an. Stellt Fragen, streitet mit uns. Wir brauchen uns alle gemeinsam.
In diesem Sinn ein herzliches Dankeschön an alle für dieses Jahr 2017 ...

25. April 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.
23. April 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle interessierten Bürger ein zur Bürgersprechstunde am Markt in Müncheberg. Freitag, 25.04.2025, 10 bis 12 Uhr 15374 Müncheberg Ernst-Thälmann-Str./Ecke Scharrnstr.
23. April 2025
In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
17. April 2025
Zehntausende junge Männer – Deutsche wie Sowjets – ließen vor 80 Jahren im Frühjahr 1945 ihr Leben in einer der blutigsten Schlachten am Ende des zweiten Weltkrieges. Viele von ihnen waren kaum älter als 17 Jahre alt. Wir haben den Gefallenen auf beiden Seiten heute bei den Seelower Höhen gedacht. Wer diesen Ort besucht, spürt: Krieg ist immer eine Katastrophe – für alle Beteiligten. Umso beschämender ist es, dass weder Vertreter der Bundesregierung noch der Brandenburger Landesregierung anwesend waren. Als AfD-Brandenburg sagen wir klar: Erinnerung braucht Ehrlichkeit, Würde und Vollständigkeit – keine politischen Scheuklappen. Die AfD setzt sich ein für ein Gedenken, das allen Opfern gerecht wird – ohne selektives Erinnern, ohne ideologische Verzerrung. Geschichte gehört nicht den Grünen. Sie gehört uns allen. AfD Brandenburg und AfD Kreisverband Märkisch-Oderland
11. April 2025
In einem Interview hat CDU-Chef Friedrich Merz klargestellt, dass auch unter einer schwarz-roten Regierung Öl- und Gasheizungen zunehmend der Vergangenheit angehören dürften. Er kündigte an, das umstrittene Heizungsgesetz der Ampelregierung abzuschaffen und stattdessen auf hohe Energiepreise zu setzen, um Hauseigentümer zur Modernisierung ihrer Heizsysteme zu bewegen. Dr. Alice Weidel kritisierte diese Aussagen scharf und nannte Merz einen grünen Kanzler.
Weitere Beiträge