Think Big: Die Visionen des Olaf S.

13. Juni 2022

"THINK BIG" - Die Visionen des Olaf S.


Ostdeutsches Wirtschaftsforum in Bad Saarow

Zynismus pur! Geht es nach den Vorstellungen des Bundeskanzlers, sieht so die Zukunft unseres Brandenburg aus:

Groß - Größer - Think big! Wer baut die meisten und größten Windkraftanlagen und Solarparks in Deutschland? Bundeskanzler Scholz hat ganz klare Visionen für unser schönes Bundesland. Bisher lebt Brandenburg trotz der jüngsten Milliardeninvestition durch Tesla immer noch zu einem großen Teil vom Tourismus. Doch damit ist bald Schluss. Brandenburg soll zu einem Eldorado für Investoren und Betreiber im Bereich der sogenannten "erneuerbaren Energien" werden. Scholz nennt das "Reindustrialisierung". Wir nennen das Zerstörung von Flora und Fauna unter dem Deckmantel des Klimaschutzes! Für uns sind Windräder nicht das Symbol des Fortschritts, sondern Denkmäler einer fehlgeleiteten Energiepolitik und der Korruption.


„Think big“ bedeute, so Scholz, mutige Ziele anzupacken und loszulegen. Vor allem gelte es endlich „Vollgas“ zu geben bei den erneuerbaren Energien. Ostdeutschland habe dazu die Flächen und das Wetter. Außerdem müsse man die Zeit für Verwaltungsverfahren „mindestens halbieren“. Scholz wörtlich: „Wir haben schlicht keine Zeit mehr, Dinge auf die lange Bank zu schieben.“


https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/olaf-scholz-in-bad-saarow-bundeskanzler-sieht-osten-_im-vorwaertsgang_-auf-dem-ostdeutschen-wirtschaftsform-64920063.html


Folgen Sie uns:

http://www.afd-mol.de

https://facebook.com/AfD.KV.MOL

https://gettr.com/user/afdmol

https://twitter.com/AfDMOL


20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
17. April 2025
Zehntausende junge Männer – Deutsche wie Sowjets – ließen vor 80 Jahren im Frühjahr 1945 ihr Leben in einer der blutigsten Schlachten am Ende des zweiten Weltkrieges. Viele von ihnen waren kaum älter als 17 Jahre alt. Wir haben den Gefallenen auf beiden Seiten heute bei den Seelower Höhen gedacht. Wer diesen Ort besucht, spürt: Krieg ist immer eine Katastrophe – für alle Beteiligten. Umso beschämender ist es, dass weder Vertreter der Bundesregierung noch der Brandenburger Landesregierung anwesend waren. Als AfD-Brandenburg sagen wir klar: Erinnerung braucht Ehrlichkeit, Würde und Vollständigkeit – keine politischen Scheuklappen. Die AfD setzt sich ein für ein Gedenken, das allen Opfern gerecht wird – ohne selektives Erinnern, ohne ideologische Verzerrung. Geschichte gehört nicht den Grünen. Sie gehört uns allen. AfD Brandenburg und AfD Kreisverband Märkisch-Oderland
11. April 2025
In einem Interview hat CDU-Chef Friedrich Merz klargestellt, dass auch unter einer schwarz-roten Regierung Öl- und Gasheizungen zunehmend der Vergangenheit angehören dürften. Er kündigte an, das umstrittene Heizungsgesetz der Ampelregierung abzuschaffen und stattdessen auf hohe Energiepreise zu setzen, um Hauseigentümer zur Modernisierung ihrer Heizsysteme zu bewegen. Dr. Alice Weidel kritisierte diese Aussagen scharf und nannte Merz einen grünen Kanzler.
9. April 2025
Zum Koalitionsvertrag von Union und SPD teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: „Dieser Koalitionsvertrag ist die Kapitulationsurkunde des Friedrich Merz. Das Papier trägt durchgehend die Handschrift des Wahlverlierers SPD, gespickt mit Verbeugungen vor den Grünen, die in diesem Kabinett immer mit am Tisch sitzen werden...."
9. April 2025
Eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage von Ipsos führt die AfD erstmals vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Die AfD hat im Vergleich zur letzten Umfrage des Instituts von Anfang März drei Prozentpunkte hinzugewonnen und liegt nun bei 25 Prozent – ihrem Bestwert bei einer Ipsos-Umfrage. Die Union hat während der Koalitionsverhandlungen dagegen deutlich an Zustimmung (insgesamt fünf Prozentpunkte) verloren und liegt bei nur noch 24 Prozent.
von Erik Pardeik 6. April 2025
Die Kommunen zahlen die Zeche für eine völlig verfehlte Sozial- und Migrationspolitik der Bundesregierung. Massenzuwanderung, ein Bürgergeld ohne wirksame Sanktionen und eine ausufernde Sozialbürokratie treiben die Kosten in die Höhe und bringen Städte und Gemeinden an den Rand des Kollapses. Die AfD-Fraktion fordert eine sofortige Kehrtwende.
Weitere Beiträge