Brandenburgs Landräte fordern Flüchtlings-Stopp

1. Februar 2023

Es ist ein Chaos, das sich bereits seit Jahren abgezeichnet hat. Die Flüchtlingszahlen steigen rasant und Abschiebungen finden so gut wie nicht mehr statt. Die Bundesregierung und allen voran Bundesinnenministerin Faeser lässt mit ihrer Gesetzgebung keinen Zweifel daran, dass sie diese Zustände auch zukünftig weiter verschärfen will.


Auch Brandenburgs Landesregierung sowie die Landkreise haben bisher nichts unternommen, um die Flüchtlingszahlen zu senken. Man hat zugesehen, wie unsere Kommunen mit Migranten geflutet werden und sich nur mit deren flächendeckender Verteilung beschäftigt. Vor diesem Hintergrund ist es reine Heuchelei, wenn sich einige Landräte nun für Abschiebungen aussprechen.


Wir als AfD warnen seit Jahren vor diesen Zuständen und wurden stets dafür diffamiert. Daher muss man davon ausgehen, dass die plötzliche Sinneswandlung der verantwortlichen Politiker in den Landkreisen nicht von Dauer sein wird.

Eine echte Abschiebe-Initiative und den Stopp des Asylmissbrauchs gibt es nur mit der AfD.


Brandenburgs Landkreis-Chefs schlagen Alarm: Nach dem Flüchtlings-Rekordjahr 2022 sind Unterkünfte, Schulen und Kitas voll. Jetzt wollen die Landräte keine Asylbewerber mehr aufnehmen, die keine Aussicht auf Anerkennung haben. Sie fordern mehr Abschiebungen.

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/brandenburgs-landraete-fordern-fluechtlings-stopp-82747952.bild.html


Dazu kommt die Meldung, dass das „Abschiebeterminal“ am Berliner Flughafen am 31. März 2023 für 2 Jahre geschlossen werden soll. In der Vergangenheit wurden hier auch illegale Personen aus Brandenburg abgeschoben.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/weil-ber-flughafen-terminal-schliesst-abschiebungen-aus-berlin-bis-2025-fast-unmoeglich-li.312656


Noch vor Kurzem schlossen sich in Deutschland Hunderte Städte und Landkreise zur Initiative "Sicherer Hafen" zusammen. In Brandenburg zählen unter anderem die Städte Potsdam, Cottbus und Bernau sowie die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Dahme-Spreewald (insgesamt 12 Städte und Landkreise) dazu.

https://www.seebruecke.org/sichere-haefen/haefen


31. März 2025
Der Landesverband hieß bei der heutigen Kreisvorsitzendenkonferenz das 3000. Mitglied der AfD-Brandenburg herzlich willkommen: die 16-jährige Leonie aus der Uckermark. Schon seit dem vergangenen Jahr zeigt sich ein Zuwachs von Mitgliedern und Förderern. Waren es vor einem Jahr noch 2302 Mitglieder in der AfD-Brandenburg, so ist der Landesverband damit innerhalb eines Jahres um 30,3 Prozent gewachsen. Weitere 491 Mitgliedsanträge sind derzeit in Bearbeitung.
28. März 2025
Deutschland verliert Industriearbeitsplätze, aber der Staatsapparat bläht sich weiter auf. Das ist keine natürliche Folge des demographischen Wandels, sondern die direkte Folge einer verfehlten Migrationspolitik. Immer neue Probleme durch unkontrollierte Zuwanderung erzeugen einen künstlichen Bedarf an Sozialarbeitern, Integrationsbeauftragten und Verwaltungsmitarbeitern. Dieser Kurs ist nicht finanzierbar. Wenn wir nicht bald gegensteuern, droht der vollständige Verlust der wirtschaftlichen Balance.
28. März 2025
Dr. Alice Weidel fordert spürbare Steuersenkungen statt weiterer Ausplünderung der Bürger!
11. März 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland lädt Sie ein zum Bürgerdialog zum Thema "Erneuerbare Energien" in Rehfelde
8. März 2025
Wir wünschen allen Frauen einen wundervollen Frauentag!
28. Februar 2025
Beim heutigen Wählertreffen am Markt in Müncheberg hat unser frisch gewählter Bundestagsabgeordneter René Springer die Gelegenheit genutzt, sich bei den Bürgern für die großartigen Ergebnisse bei der Bundestagswahl zu bedanken.
Weitere Beiträge
Share by: