2.Gemeinsames Bürgerforum Strausberg und Rehfelde am 15.06.2023

13. Juni 2023

Zu einem Bürgerforum mit Dennis Hohloch (MdL) hatten Rainer Thiel und Maria Patzer nach Rehfelde am 15.06.2023 eingeladen. Gekommen waren ca. 30 interessierte Bürger aus Strausberg, Rehfelde und Umgebung. Vorrangig ging es um bildungspolitische Inhalte, die fachkompetent von Dennis Hohloch dargestellt und erläutert wurden.


Gravierende Themen waren u.a.

+ Die aktuelle Situation an den Schulen - Brandenburg belegt immer noch gemeinsam mit Berlin und Bremen im Bundesvergleich der Lernleistungen den letzten Platz.

+ Der hohe Migrationsanteil in den Klassen und die damit verbundenen mangelnden Deutschkenntnisse, sind Ursache für ein erschwertes, ausgeglichenes Lernklima.

+ Es fehlen Berufsschul-, Förder- und Grundschullehrer.

+ Abhilfe sollte mit sogenannten Quereinsteigern geschaffen werden. Dazu gibt es gute, aber schlechte Erfahrungen. Momentan stehen aber keine Quereinsteier zur Verfügung.

+ Durch Corona fiel 2 Jahre lang der Schwimmunterricht aus. Abhilfe soll mit sogenannten Mobilen Schwimmbahnen geschaffen werden.

+ Es gibt auch nach Corona kein Konzept zur Begabtenförderung. Etwa 2% der Schüler erreichten durch private Förderung überdurchschnittlich gute Leistungen, die beim weiterführenden Lernen im Klassenverband nicht berücksichtigt werden…

+ Inklusion kann nicht umgesetzt werden und stellt eher ein Bollwerk gegen einen guten Unterricht dar.

+ Rahmenpläne sind immer mehr auf eine begrenzte Wissensvermittlung ausgelegt.

+ Das Nutzen von „Künstlicher Intelligenz“ stellt ein riesen Problem dar.

+ Die AfD fordert, bis zur vierten Klasse keinen Digitalunterricht anzubieten. Dafür soll verstärkt die Handschrift wieder eingesetzt werden.

+ Deutschland ist eins von vier Ländern, das die Schulpflicht eingeführt hat. Alle anderen Länder haben eine Bildungspflicht. Dem müsste auch Deutschland nachkommen.


Die AfD wird dies in ihrem Wahlproramm aufnehmen und aufzeigen, wie wir Schritt für Schritt das Bildungsniveau anheben und eine fundierte Basis für ein erfolgreiches Lernen schaffen können. Aufgerufen dazu sind vor allem auch die Mitglieder des Landesfachausschusses Bildung, um sich aktiv an der Erarbeitung des Bildungsprogramms zu beteiligen.


All das überzeugte die Bürger bei unserer Veranstaltung von einer seriösen AfD-Politik, die es gilt zu unterstützen, dafür zu werben und sich aktiv einzubringen.


Für den nächsten Bürgerdialog wünscht man sich einen Referenten zur Wirtschaft und zur Windenergie.

Frau Patzer wird dazu Kontakt mit Steffen Kotré (MdB) und Steffen Kubitzki (MDL) aufnehmen. Geplant ist ein Termin nach der Sommerpause im September.


Mit viel Applaus, einem kleinen Präsent und einem herzlichen Dankeschön wurde Dennis Hohloch verabschiedet.


27. April 2025
AfD Ortsverbandsgründung in der ältesten Kurstadt Brandenburgs! Am 26.04.2025 wurde der AfD Ortsverband Bad Freienwalde (Oder) und Ortsteile gegründet.
25. April 2025
Der AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland freut sich über ein neues Mitglied in seiner Ortsverbands-Familie. Am 25.04.2025 wurde der Ortsverband Strausberg gegründet. Die große Anzahl an Strausbergern, die sich vor allem in den letzten zwei Jahren entschlossen, Mitglied unserer Partei zu werden, machte die lange überfällige Gründung nun möglich. Nach Wriezen, Müncheberg und Neuenhagen gibt es in unserem Landkreis nun den 4. Ortsverband und in den nächsten Wochen stehen bereits weitere Gründungen an. Zum Vorsitzenden des neuen Ortsverband Strausberg wurde Dennis Panser gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Schürer. Wolfgang Fröhlich als Schriftführer sowie Horst Baldszus als Beisitzer komplettieren den 4-köpfigen Vorstand. Der Kreisverband Märkisch-Oderland gratuliert allen Mitgliedern des Ortsverband Strausberg recht herzlich zur Gründung. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg bei der zukünftigen Parteiarbeit in einer der wichtigsten Regionen unseres Landkreises.
23. April 2025
Die AfD-Fraktion in der SVV Müncheberg lädt alle interessierten Bürger ein zur Bürgersprechstunde am Markt in Müncheberg. Freitag, 25.04.2025, 10 bis 12 Uhr 15374 Müncheberg Ernst-Thälmann-Str./Ecke Scharrnstr.
23. April 2025
In einer am Dienstag (22.04.25) veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Umfrageinstituts Forsa für RTL und N-TV steht die AfD mit 26 Prozent noch vor der Union bundesweit auf Platz Eins. Gegenüber der letzten Umfrage von vor einer Woche gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu ➤ Übersicht: https://wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
20. April 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes und friedliches Osterfest. Ihr AfD-Kreisverband Märkisch-Oderland
17. April 2025
Zehntausende junge Männer – Deutsche wie Sowjets – ließen vor 80 Jahren im Frühjahr 1945 ihr Leben in einer der blutigsten Schlachten am Ende des zweiten Weltkrieges. Viele von ihnen waren kaum älter als 17 Jahre alt. Wir haben den Gefallenen auf beiden Seiten heute bei den Seelower Höhen gedacht. Wer diesen Ort besucht, spürt: Krieg ist immer eine Katastrophe – für alle Beteiligten. Umso beschämender ist es, dass weder Vertreter der Bundesregierung noch der Brandenburger Landesregierung anwesend waren. Als AfD-Brandenburg sagen wir klar: Erinnerung braucht Ehrlichkeit, Würde und Vollständigkeit – keine politischen Scheuklappen. Die AfD setzt sich ein für ein Gedenken, das allen Opfern gerecht wird – ohne selektives Erinnern, ohne ideologische Verzerrung. Geschichte gehört nicht den Grünen. Sie gehört uns allen. AfD Brandenburg und AfD Kreisverband Märkisch-Oderland
Weitere Beiträge